Unsere Gründungsgeschichte erzählt wie durch Mut und Leidenschaft, um die Ecke zu denken und immer wieder eine extra Meile zu gehen, aus einem Freundschaftsdienst eine große Vision wurde.
Tobias geht als Druck -und Verpackungsingenieur regelrecht darin auf, immer noch einen Schritt weiter zu denken und zu gehen. Von jeher liebt er den kreativen Umgang mit Papier und Pappe und hat sich bis heute das kreative, innere Kind bewahrt.
Als Freunde fragten, ob er nicht eine besondere Schultüte für ihren kleinen Sohn basteln könne, stürzte er sich umgehend und so leidenschaftlich auf dieses Projekt als ginge es um seine eigene Einschulung. Eine coole Schultüte für einen kleinen Dino-Fan. Was für eine schöne Herausforderung! Tobias legte viele Nachtschichten ein. Probierte dies. Probierte das. Entwarf, bastelte, tüftelte bis ihm das Ergebnis gefiel. Und plötzlich war unser Prototyp geboren: eine Dino-Schultüte. Und mit diesem Dino auch unsere Produktidee.
Tobias Einsatz hatte sich gelohnt: Der kleine Dino-Fan war überglücklich und die Einschulung ein voller Erfolg. Einfach alle - Kinder, Lehrer, Eltern, waren begeistert von dieser neuartigen Schultüte, die neben ihrer tollen Optik, auch durch viele praktische und nachhaltige Funktionen überzeugte.
Gemeinsam fingen wir an das Konzept „erste stehende Schultüte“ in weitere Produktideen und das dazugehörige Patent umzusetzen.
Und heute stehen wir hier mit unserem Familienunternehmen Der Kleine Knick !
Der Startschuss waren die außergewöhnliche Schultüten, mit welcher wir eine über hundert Jahre alte Tradition in die Zukunft bringen.
Unsere Marke steht für Kreativität, die sich abhebt und auf diesem Niveau entwickeln wir mit viel Herz ständig neue Produkte. Unser Weg ist es eine einzigartige Produktwelt aufzubauen, die die Welt des kleinen Knick bereichert.
Wir sind Tobias und Johanna mit unserem Sohn. Mittlerweile unterstützt uns ein tolles Team, dass zu unserer Familie geworden ist.
Als Eltern haben wir gelernt, was Kinder glücklich macht und als Unternehmer setzen wir dies bei jedem Projekt um. Immer mit dieser nötigen „extra Meile“, auch wenn sie noch so lang und hart ist!
Wir tun was wir lieben! Und wir glauben an unser Projekt und unsere selbst gebastelte Familie!