Ihr Lieben!
Dieses Buch ist eine echte Osterüberraschung.
Beim Lesen begibt man sich auf die Reise durch unsere Kunstgeschichte und begegnet großen Künstlern der einzelnen Epochen.
Und das ganze wurde so spielerisch umgesetzt, dass Kinder wunderbar ab 4 Jahren in das Thema einsteigen können. Wir Eltern können beim Vorlesen aber auch so manche Wissenslücke füllen und somit ist der Spass für die ganze Familie garantiert.
Aber jetzt erstmal zum Inhalt der Geschichte von Henri dem Osterhasen.
Was es heisst eine Schaffenskrise als Künstler zu haben und wieviel Mut es braucht neue Wege einzuschlagen, die erstmal für Entsetzen sorgen, erzählt die Geschichte des Ostereier Künstlers Henri.
Henri arbeitet nämlich unter dem Druck die Kinder nicht enttäuschen zu dürfen, hat aber den Anspruch als Künstler nicht immer das gleiche malen zu wollen.
In einer Nachtschicht macht sich dieser Osterhase daran, Ostereier zu bemalen, die die Welt noch nicht gesehen hat.
Dabei entstehen Werke wie der gitarrespielende Hase und erinnert uns nur zu gut an das Gemälde „Sitzender Harlekin mit Gitarre“ von Juan Gris. Oder eben eine Frau mit einem geheimnisvollen Lächeln, die wir alle von Leonardo da Vinci unter dem Titel Mona Lisa kennen.
Und dann wird es erst richtig gut und wir haben mit so viel Spass weitergelesen, als Henri dann noch auf den Trichter kommt, dass er diese tollen Bilder doch nicht einfach verstecken kann.
Dieses Jahr will er seine Eier in vollem Glanz präsentieren und der Welt damit zeigen, was für ein wahrer Künstler in ihm steckt.
Also wird sein Freund Vincent, ein Maulwurf der sonst immer den Auftrag hat ein paar Ostereier für ihn zu verbuddeln, Kurator der diesjährigen Ausstellung von Henri.
Gemeinsam bauen sie Hügel, die jeder sehen kann und stellen jeweils die Kunstwerke von Henri sichtbar für die ganze Welt aus.
Die Geschichte schliesst ab mit dem vollen Erfolg dieser Ausstellung.
Wow! Ist das nicht schön… Wir sind so verzückt von der großartigen Leistung von Marcus Pfister und empfehlen euch deshalb dieses Buch zur Osterzeit.
Eine schöne Idee um sich gleich mit der ganzen Familie auf die Feiertage vorzubereiten und vielleicht ja auch für den einen oder anderen der Geschenke Tipp, um das Osternest seines Kindes zu füllen.
Zum Schluss noch die detailierten Infos:
Henri der Künstler: Eine Reise durch das Land der Bilder
von Marcus Pfister
erschienen bei dem Cbj-Verlag
Liebe Grüße von Johanna & dem Team Der Kleine Knick