Schultüte kaufen - Überraschung oder gemeinsam entscheiden?

Selbstverständlich ist die Vorfreude auf die Schultüte sensibel zu behandeln. Überraschungen von denen man nichts weiß, sind ja oft die Schönsten. Aber das kann total nach hinten losgehen. So wie der Schulranzen auch lieber gemeinsam ausgesucht wird, sollte man es auch bei der Schultüte halten. Schliesslich muss das Kind mit dem Ranzen jahrelang in der Schule in die Schule gehen und die Schultüte soll für seinen großen Auftritt sorgen. 

Da sollte der Geschmack des Kindes unbedingt mit einbezogen werden. Denn dadurch vermittelt man dem Kind, dass man seine Vorstellungen respektiert und spricht ihm zu, seine eigene Meinung zu haben.

Und genau das ist ja auch das Thema, wenn es heißt einen Schritt erwachsener zu werden, Verantwortung zu übernehmen und in die Schule zu gehen. Und genau so sollte man es mit der Schultüte machen. 

Nichts ist schlimmer als den großen Moment der Kleinen zu ruinieren, wenn die Enttäuschung über die Schultüte zu groß ist. So wird dann aus einem einzigartigen Tag eher der Tag der langen Gesichter. Oder noch schlimmer ein Tag voller Tränen.

Und Kinder können da sehr hart ins Gericht ziehen. Da sprechen wir aus eigener Erfahrung. Denn oh ja, es schmerzt, wenn einem Kinder voller Missachtung zeigen, wie sehr sie enttäuscht sind.

 

Und eben aus diesen genannten Gründen, ist unser Produkt entstanden. Wir wurden aufgefordert von Kindern in unserem Freundeskreis, eine richtig coole Schultüte zu machen. Und die wussten genau, was sie wollen. Das Thema Dinosaurier - ein Klassiker - war ein Wunsch. Der andere Wunsch war eine bunte Einhorn-Schultüte. Aber als dann der echte Dino „Schulrex“ und das echte Einhorn „Emma“ vor ihnen stand, waren wir ihre Helden. Es waren ja auch viel mehr als Schultüten, es sind richtige 3D Figuren mit ganzem Körper, Beinen und Köpfen. Eben ein echter Dino!

Wir haben damit ihre Träume und Vorstellungen aufgenommen, weil wir zugehört haben und mit ihnen darüber gesprochen hatten. Allerdings haben wir die Idee so weiterentwickelt, dass daraus ein unerwarteter, großartiger Moment geworden ist, als sie damit eingeschult wurden. Wir haben Träume wahr gemacht und Versprechen noch höher gehalten.

 Wenn ich das hier schreibe, geht mir mein Herz auf! Und ich merke, wie sehr ich liebe was wir tun. Und das Große und Ganze dahinter ist eben dieses Ziel: Kinderaugen glücklich glitzern zu sehen! Deshalb sind wir der Meinung: Hört euren Kindern zu. Beobachtet sie und wie ihr persönlicher Geschmack ist. Sprecht über die Schultüte und entscheidet gemeinsam, indem ihr Euer Kind unterstützt in seinen klaren Vorstellungen, die es auf jeden Fall haben wird. 

Die große Überraschung wird der Inhalt sein, den die Eltern packen werden. Und da wisst ihr bestimmt, was euch wichtig ist und was ihr euren Kindern in die neue Lebensphase mitgeben wollt. Und da finden wir, ist der richtige Platz für eure Gedanken und Bedürfnisse, was in eine Zuckertüte gehört. Die Frage: Zucker oder Bücher? Die stellt ihr euren Kindern lieber nicht :)

Trotzdem werdet ihr Inspiration finden, wenn ihr euer Kind beobachtet und auf die sehnsüchtigen Worte hört: „Mama, guck’ mal das finde ich sooooo toll…“. 

Dann packt das doch einfach in die Tüte. Schöner Überraschungeffekt, wenn es vorher ein „nein“ gab und es dann doch noch in der Schultüte auftaucht. Bingo! Volltreffer! Toller Tag!

 Wir garantieren euch, dass ihr so gemeinsam einen fabelhaften Einschulungstag haben werdet und ein wunderschönes Glitzern in den Augen eurer Kinder zaubert.

Viel Spass beim Schultüten Shopping,

wünscht Euch das Team - Der kleine Knick