gewinnspiel

Ihr Lieben!

 

Erinnert ihr Euch noch an das Freundschaftsarmbändchen?

Der Halt und das Band inniger Schulfreunde. Ein Lehrer konnten die Sitzordnung ändern. Oder noch schlimmer ihr seid mit eurer Familie umgezogen. Aber das veränderte nichts an eurem Commitment! Selbst bei weniger dramatischen Veränderungen, wie dem „getrennte-Wege“ gehen nach dem Unterricht, obwohl man ja schon den ganzen Tag nebeneinander saß, brauchte man ein Bändchen! Denn genau dieses war das Zeichen eurer tiefen Verbundenheit.

 

Stärke, Selbstvertrauen und Mut konntet ihr mit Hilfe des Zeichens an eurem Arm aufbauen. Weil ihr damit wusstet, ihr seid niemals allein.

 

Oh waren das romantische Zeiten loyaler Freundschaft! Ich schreibe mit einem schmunzeln diese schnulzigen Zeilen.

Aber nicht um euch ein Produkt zu verkaufen, dass, wie angekündigt das coolste Geschenk in jeder Schultüte ist.

Vielmehr geht es heute um eine schreckliche Realität, die in etwas schönes zurückverwandelt wird.

Mit viel Arbeit und Leidenschaft werden bei Bracenet Armbänder aus sogenannten Geisternetzen gefertigt. Diese Fischernetze wirren nämlich unkontrolliert in unseren Meeren herum und töten alles, was ihnen in die Quere kommt. Bracenet ändert das auf intelligente weise und macht aus geborgenen Netzen auch noch richtig schöne Armbänder.

Als wir gefragt wurden, ob wir einen Designauftrag von Bracenet annehmen würden, stand sofort fest, dass wir selbstverständlich kostenlos und mit voller Kreativität unseren Beitrag leisten möchten.

Und ihr könnt sicher sein, dass wir in Zukunft immer dieses Projekt unterstützen werden und hoffen die Mittel werden noch weitere, damit wir uns mehr einbringen können. Ihr werdet also indirekt mit dem Kauf unserer Produkte dieses Projekt unterstützen.

 

Als ich mich dann heute damit beschäftigte, wie ich euch mit einem neuen Blog Rund ums Thema Schulstart, Familie & Kind unterstützen kann, hatte ich eigentlich den Plan über eine sinnvolle Füllung der Schultüte zu schreiben. Gesund und am besten noch mit viel Bildungspotenzial! So wollte ich den Schwerpunkt setzen. Ich fühlte mich bei der Recherche ja schon selber, wie ein gelangweilter Schüler.

Aber in meinem Tun, schloss sich der Kreis für mich, denn gesünder, positiver und mit mega Werten wie Freundschaft oder Umweltbewusstsein, könnte ich keinen besseren Vorschlag machen, als euch an einen Klassiker, wie das „Freundschaftsbändchen“ zu erinnern.

Wenn euer Kind also einen Freund hat, den er vermissen wird, weil unterschiedliche Schulen besucht werden, ein Umzug ansteht oder wenn es nur getrennte Klassenzimmer auf der gleichen Schule sind, dann ist das euerer Geschenk! Aber auch, wenn die beiden in die gleiche Klasse kommen und nebeneinander sitzen, braucht die Freundschaft Unterstützung vor den kommenden Einflüssen in dieser neuen Lebensphase.

Hier gebt ihr eurem Kind halt. Ängste vor Verlust der Freundschaft werden abgebaut. Und vielleicht sogar die Freundschaft gerettet, wenn es kriselt durch neue Beziehungen.

 

Das Armbändchen einer inniger Freundschaft, zeigt Kindern was es heisst loyal zu sein und seine Freundschaft zu wertschätzen. Tagtäglich erinnert es daran, dass da noch jemand ist, der nicht vergessen werden sollte und wertgeschätzt gehört. Und im Gegenzug ebenfalls an dich denkt, wenn er beim Spielen mit seinen neuen Freunden das Armband dabei hat.

Die Erfahrung, dass in dieser neuen Lebensphase Realitäten auf die Kinder zukommen, die ihnen Angst machen und Kummer bedeuten, könnten Eltern bewusst beeinflussen und hier das Wertesystem ihres Kindes stärken.

Vielleicht werden Eltern sogar zum Teil selber daran erinnert, wenn sie im Alltag das Bändchen an ihrem Kind sehen und vergessen nicht zu fragen, wie es ihrem Kind in der Freundschaft und der Schule geht. Wie es läuft? Ob es Kummer gibt? Und wie sie ihrem Kind helfen können seine Gefühle zu verarbeiten, falls doch Trennungsschmerz, Ablehnung oder Krisen auf dem Schulhof auftreten.

 

Wir tragen das Band als Familie und geben unserem Sohn damit Halt in seinem Kindergartenalltag. Wenn er uns vermisst, sagt ihm die Kindergärtnerin, dass er sein Bändchen berühren soll und Mama & Papa ihn lieben.

Und um ehrlich zu sein, habe ich in meinem Erwachsenenleben auch so Momente, wo ich mich sehr gerne an meinem Armband festhalte.

So hat jeder von uns seine Unterstützung im Alltag dabei, um seine Abenteuer zu meistern.

Das Gefühl von unserem Familienzusammenhalt und wie wir immer füreinander da sind untermauern wir damit.

Außerdem freue ich mich darüber, dass mich andere Menschen darauf ansprechen und ich damit einen Aufhänger habe von Bracenet zu erzählen.

Damit inspiriere ich mein Umfeld und kann erzählen, wie auf wunderschöne weise die Meere gesäubert werden, indem sie auch noch richtig schicken Schmuck machen!

 

Und wisst ihr was!?! Nur diesen Artikel zu schreiben hat mich in ein glückliches lächelndes Wesen verwandelt. Es tut gut über den alten Klassiker und seine Tradition nachzudenken. Mich dabei an meine Werte und gute Freunde zu erinnern. Aber auch über unsere Zukunft nachzudenken und hoffentlich auch meinen Beitrag zu leisten, dass wir alle bewusst mit uns selbst, unseren Kindern und der Umwelt umgehen. Das beste Gefühl, was sich in mir breit macht, meinem Kind ein Vorbild zu sein.

Und eins noch: Bitte nehmt den Artikel und mein Anliegen für den Umweltschutz nicht zu schwer wahr. Mir ging es darum zu zeigen, dass aus etwas schrecklichem, etwas wunderschönes werden kann. Und ihr eine Idee bekommt für ein großartiges Geschenk in eurer Schultüte. Das hier soll Spass machen! Und ihr und eure Kids können auch noch stylisch dabei aussehen! Wie super ist das denn!

Wer mag, schaut gleich im Onlineshop vorbei unter www.bracenet.net und hat Spass beim shoppen für sich, seine Familie oder auch noch für seine Freunde.

Denn das ist ein persönliches und einzigartiges Statement für den Schutz unserer Weltmeere.

 

Jedes verkaufte Bracenet spendet 10% von seinem Erlös an Healthy Seas. Davon werden z.B weitere Tauchfahrten (Kapitän, Boot Sprit), Taucherausrüstung und Verpflegung der Taucher bezahlt.

(Eigentlich auch ein tolles Geburtstagsgeschenk, denke ich und muss gleich mal meine Freundinnen dazu anrufen, ob wir uns nicht wie früher so ein Teil um den Arm legen…yippie, wär doch witzig und schön!)

Auf Facebook und bei Instagram könnt ihr mehr über die Hintergründe von Bracenet erfahren und seid immer informiert, was aktuell passiert:

https://www.facebook.com/Bracenet.net/

https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/

 

Zum Abschluss wird’s noch besser, wir starten unser großes GEWINNSPIEL:

Und freuen uns eine Schultüte eurer Wahl (Dino, Einhorn, Drache) mit 2 Armbändern von Bracenet zu verlosen, damit der Gewinner einen wunderschönen Schulstart hat!

 

Wenn ihr uns folgende Frage auf Facebook oder Instagram beantwortet:

Wie viel Kilogramm an Geisternetzen hat Bracenet schon verarbeitet?

A: 500

B: 2000

C: 6000

 

ACHTUNG! Wer schon eine Schultüte oder Armbänder kaufen möchte, der bekommt als Gewinner der Verlosung sein Geld zurück und muss nicht warten bis das Gewinnspiel abgelaufen ist. Also scheut euch nicht, heute schon Unterstützer zu sein.

(Gewinnspiel vom 17. Mai - 27. Mai 2018)

 

Wer mag hilft uns von den Geisternetzen im Meer zu erzählen und teilt diesen Blog mit Freunden bei Facebook oder Instagram.

Dann erreichen wir gemeinsam mit eurer Hilfe noch viel mehr Menschen.

 

Liebe Grüße von dem gesamten Team Der Kleine Knick

 

 

P.S.: Hier noch Hintergundinfos, wie Bracenet genau funktioniert:

Mit Healthy Seas, der bekannten Meeresschutzorganisation, sowie den Ghostfishern und Nofir hat Bracenet starke Partner an seiner Seite. Gemeinsam wollen sie die Befreiung der Ozeane von Geisternetzen vorantreiben und öffentlich auf diese verborgene Gefahr aufmerksam machen.

Oberstes Ziel des internationalen Teams ist die Errichtung einer Kreislaufwirtschaft.

Im ersten Schritt werden die Netze gemeinsam mit den erfahrenen Tauchern der Ghostfisher geborgen. Im Anschluss werden die geborgenen Geisternetze von Nofir gereinigt und von uns zu Bracenets verarbeitet.

Ein großer Teil der Netze wird zudem in hochwertiges Nylongarn umgewandelt. Die Grundlage für die Herstellung neuer Produkte wie Socken, Bademode oder auch Teppiche.