Ihr Lieben!
Unternehmergeist in die Schulen bringen, Gründernachwuchs fördern, Interesse an Selbständigkeit und Geschäftssinn wecken – das sind die Ziele des Bundes-Schülerfirmen-Contest.
Als wir gefragt wurden, ob wir dieses Projekt unterstützen möchten, waren wir sofort dabei!
Den Gedanken den Schulalltag auf diese Art und Weise zu beeinflussen finden wir großartig.
Hier können Kinder praxisbezogen lernen und selbst als Unternehmer aktiv Einblick in die Wirtschaft erhalten. Und aus ihren Erfahrungen ihre eigene Zukunft gestalten und vielleicht sogar für uns alle etwas bewegen.
Wow! Und genau deshalb liegt uns dieses Projekt am Herzen.
Also möchten wir euch heute inspirieren und davon erzählen, wie die Schulzeit noch aussehen kann, wenn Kinder erfahren aus eigener Kraft und Kreativität ihr eigenes Ding aufzubauen.
Wir sind beim Stöbern auf https://www.bundes-schuelerfirmen-contest.de/ von den tollen Gründerideen beeindruckt gewesen. Wie hier Fortschritt, Trend und eigene Werte umgesetzt werden, hat uns gezeigt, dass wir uns auf die Unternehmer von morgen freuen können.
Am liebsten würden wir unter diesen Bedingungen selber nochmal zur Schule gehen.
Trotzdem sind wir nicht traurig, sondern erkennen heute die Chance als Eltern für unsere eigenen Kinder, indem wir ihnen davon erzählen und schon so manche originelle Geschäftsidee von unseren Kleinen ganz groß zum Vorschein kam. Und erst der Teamgeist der uns begegnet, erinnert uns daran, wie wichtig es ist diesen in unserem eigenen Unternehmen zu pflegen.
Und vielleicht habt ihr auch Lust in euren Familien darüber zu sprechen und entdeckt eure Kinder als Visionäre von morgen oder eine bereits bestehende Schüler-Firma an eurer eigenen Schule bei der ihr einsteigen möchtet.
Alle die dieses Jahr eingeschult werden, könnten also schonmal auf https://www.bundes-schuelerfirmen-contest.de/schuelerfirmen nachschauen, was so alles an ihrer Schule passiert.
Schon die jüngsten Schüler haben erfolgreiche Unternehmen gegründet und damit etwas in ihrem Umfeld bewegt.
Wer also selber aktiv werden möchte, kann auf die Unterstützung von dieser tollen Initiative und von uns, sowie der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries zählen.
Auf geht’s! Lasst uns loslegen!
Aber es kommt noch besser! Ihr könnt durch die Teilnahme an diesem Contest für die Preisverleihung in Berlin nominiert werden.
Es erwartet euch ein aufregender zweitägiger Aufenthalt in der Hauptstadt und dort habt ihr dann die Chance als Gewinner tolle Preise abzusahnen.
Uns könnt ihr in Berlin als Redner erleben, uns persönlich kennenlernen und mit uns über eurer Unternehmen sprechen.
Und wer weiß, was wir noch alles gemeinsam auf die Beine stellen können?!
Jede Schülerfirma mit reellen Produkten oder Dienstleistungen kann sich registrieren, egal ob Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Förderschule, freie Schule, Waldorfschule oder andere Schulart (Ich will hier keinen vergessen: ALLE Schüler können mitmachen :-).
Die Anmeldung und Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.bundes-schuelerfirmen-contest.de/registrieren
Wir hoffen wir haben euch heute Lust auf Schule gemacht und gezeigt, was das noch alles bedeuten kann, wenn wir gemeinsam neue Wege gehen!
Bei uns fing es nicht viel anders an, halt nur viel später…
Liebe Grüße von den Gründern von Der Kleine Knick, Johanna & Tobias und unserem tollen Team, dass mit jedem Knick hinter diesem Projekt steht und wir gemeinsam als Team Unterstützer vom Bundes-Schülerfirmen-Contest sind!