
Der Zauberer von Oz
geschrieben von L. Frank Baum
erschienen bei NordSüd
Unsere Top 5 startet mit dem 100 Jahre alten Klassiker von L. Frank Baum.
Denn an Faszination hat dieses Märchen garantiert nicht verloren und wurde auf vielfache Weise inszeniert.
Dorothy landet mitten im zauberhaften Land Oz. Dieses wird von allerhand seltsamen Wesen bewohnt wird. Dadurch dass ihr Haus bei ihrer Ankunft direkt auf dem Haus einer bösen Hexe landet, wird sie schnell bekannt. Diese Hexe unterdrückte nämlich das Volk.
Um wieder nach Hause zu kommen, muss Dorothy den Zauberer von Oz finden. Auf der Suche trifft sie ungewöhnliche Wesen und erlebt faszinierende Abenteuer.
Diese Geschichte zeigt uns, dass es doch eigentlich zu Hause am schönsten ist. Auch wenn wir meinen, wir würden immer irgendetwas vermissen.
Und sie zeigt uns, was wir manchmal nicht sehen können, nämlich dass wir oft schon mehr Herz, Verstand und Mut haben als wir glauben.
Die Schneekönigin
geschrieben von H.C. Andersen
erschienen bei arsEdition
Mit den Illustrationen von Tonya Goranova wurde dieser Märchenwelt ein neues Gewand gegeben.
Andersen schafft mit seinem Werk eine unerschöpfliche Fantasie und lässt faszinierende Dinge vor unserem inneren Auge abspielen. Er beschäftigt sich in seinem Werk mit dem Guten und dem Grausamen. Beim lesen wird einem dabei eiskalt und wieder ganz warm ums Herz.
Diese tragisch-schöne Geschichte lässt uns leiden und dann wieder freuen, denn sie ist einzigartig spannend und gruselig, wobei sie aber mit einem glücklichen Ende abschliesst. Denn dieses tapfere Mädchen wird mit ihrem Glauben an die grosse Liebe belohnt.
Der kleine Lord
geschrieben von Frances H. Burnett
erschienen bei Coppenrath
Diese anrührende Geschichte von Frances H. Burnett wurde bereits 1886 erstmals veröffentlicht.
Trotzdem ist sie einer der Klassiker und berührt uns noch heute, wenn sie von Freundschaft, Liebe und Mitgefühl erzählt.
Hier wertem dem Leser die Gegensätze von amerikanisch-demokratischer und britisch-aristokratischer Lebensweise dargelegt und die damit verbundenen Werte.
Hier können Kinder die damaligen sozialen Missstände verstehen und damit ein Gefühl entwickeln, was sich verändert hat und wie sie heute aufwachsen.
Sicherlich erleben kleine und große Leser den Zauber dieses Märchens als herzerwärmend.
Mein großer bunter Weltatlas
geschrieben von Nick Crane
erschienen bei Thienemann
Eine Herausforderung ist es die komplizierten Fakten, Besonderheiten und unendlichen Weiten unserer Erde zu verstehen.
Dieses Weltatlas bringt Kindern das nötige Wissen, um unsere Erde zu verstehen.
Unser Plante wird in 20 Kapiteln vorgestellt. Von einer allgemeinen Einführung bis hin zur Entstehung und Geschichte werden die Meere und Kontinente vorgestellt.
In Informationsklappen oder Ausklappseiten werden Fakten zu geografischen Merkmalen, Menschen und Städten, Landnutzung und natürlichen Ressourcen, Flora und Fauna sowie Klima und Wetter vermittelt.
Neues vom kleinen Nick
geschrieben von Goscinny, Rene
erschienen bei Diogenes
Die Geschichten um den Kleinen Nick haben schon unsere Schulzeit begleitet und als wir mit unserer Produktidee der ersten stehenden Schultüte, unseren Einschulungshelden, einen Markennamen geben mussten, musste keiner von uns lange darüber nachdenken, dass Der kleine Knick zu uns passt. Wir lesen die Geschichten heute noch gerne mit unserem Kind.
Und wusstet ihr, dass die Tochter des Autors auf dem Dachboden 80 neue Geschichten gefunden hat und wir somit heute noch genügend Lesestoff von diesem wunderbaren Nick lesen dürfen.
Denn mit seiner naiven Art die Welt zu erkunden, bringt er uns heute noch die Freude in unseren Alltag, die uns Lust auf Leben und erleben macht.
Von Freunden, seinen Eltern, den Nachbarn und Lehrern, erzählt Nick uns in seiner ganz eigenen Sprache und bringt uns damit einen witzigen Blickwinkel auf Freundschaft, Schulalltag, Ferien und Nachbarschaft. Er beobachtet harmlos seine Umwelt und erzählt davon mit Leichtigkeit und unschlagbarer Naivität.
Viel Spass beim Lesen wünscht Euch das Team Der kleine Knick!
#derzauberervonoz #dieschneekönigin #derkleinelord #meingroßerbunterweltatlas #derkleinenick #lesen #lesestoff #buecherschulbeginn #buecherfuerkinder #buchklassiker #literaturfuerkinder